wollte geschmackvoll eingepackt werden und so lies ich mir etwas einfallen. Ich orientierte mich ein wenig an der Farbe des Duschgels und dem Geschmack der potentiellen Empfängerin. So wurde es recht überschaubar hinsichtlich der Farbe und der Dekoration. Mit der Bordürenstanze gab es schließlich die feine Note am Henkel. Ach ja, natürlich kann man den Henkel ganz praktisch, dank eines Brads unter dem Blümchen, lösen und wieder befestigen. So ist die Verpackung auf jeden Fall wiederzuverwenden :)
Materialien: Papier --> Stampin up; Stanzen --> Stampin up (Blume, Häkelbordüre), Sizzix (Flourish); Accessoires --> Stampin up, Rayher, Dekoladen.
Ich wünsche allen ein entspannten Montag Abend. Habt noch eine schöne Woche.
Liebe Grüße, Miri.
sehr schick, liebe Miri!
AntwortenLöschen♥liche Grüße
Heike
Sehe ich auch so, ganz toll.
AntwortenLöschenLG Doris
Fast zu Schade zum aufmachen....
AntwortenLöschenVerrätst du mir wie du die Mitte des Brad ausschneidest - ich klebe immer das durchsichtige Teil aufs Papier und schneide rundherum - das muss doch auch anders gehen.
LG
Carola
Hallöchen Caline! Also ehrlich gesagt habe ich leider auch noch nicht die passende Stanze gefunden um den Kreis für den Brad auszustanzen. Ich benutze die 1/2"- Stanze von SU, lege genau an und schneide dann den Rest passig herum ab. Sofern ich eine passende Stanze gefunden habe, werde ich Dich informieren.
LöschenHerzliche Grüße
Miri
Schickes Teil und mit der Wiederverwendung raffiniert dazu.
AntwortenLöschenLG
Lisa
sieht super aus
AntwortenLöschensonnige grüße SilviA
Hallo Miri, gern komme ich auch mal auf einen Besuch bei dir vorbei und schaue mich bei dir um, was du so tolles zauberst.
AntwortenLöschenDeine Verpackung ist eine sehr nette Idee und die sollte ich mir mal merken.
Dir einen schönen abend und ganz liebe Grüße Tanja
Hallo Miri,
AntwortenLöschendie Verpackung ist toll geworden!
Die Empfängerin hat sich bestimmt gefreut.
Liebe Grüße schickt dir
Sabine